Google Rated

Schauen Sie sich unser Video an

  • Gesundheitsstadt Sahara
  • Al Nahda
  • Grenze Dubai-Sharjah

Zahnimplantate

Was sind Zahnimplantate?

Zahnimplantate sind langlebige Implantate auf Titanbasis, die fehlende Zähne ersetzen sollen. Diese wie kleine Schrauben oder Pfosten geformten Implantate werden chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt und dienen als stabile Grundlage für einen Ersatzzahn, beispielsweise eine Krone, Brücke oder Prothese. Im Laufe der Zeit integriert sich der Kieferknochen mit dem Implantat und macht es zu einer langlebigen Lösung, die die Funktion und das Gefühl natürlicher Zähne nachahmt.

Wie Zahnimplantate funktionieren

Wenn Ihnen ein oder mehrere Zähne fehlen und Sie eine dauerhafte Lösung Brücken oder herausnehmbarem Zahnersatz vorziehen, könnten Zahnimplantate eine ideale Option sein. Im Vergleich zu Zahnersatz bieten Implantate einen natürlicheren Ersatz, da sie direkt im Kieferknochen verankert werden. Um für Implantate geeignet zu sein, benötigen Sie ein gesundes Zahnfleisch und einen voll entwickelten, robusten Kieferknochen.

Warum Zahnimplantate in Betracht ziehen?

Zahnimplantate bieten eine dauerhafte Lösung, die keine Veränderung benachbarter Zähne erfordert und erhebliche langfristige Vorteile für die Mundgesundheit bietet. Sie sind besonders vorteilhaft für diejenigen, die die Unannehmlichkeiten und Beschwerden von herausnehmbarem Zahnersatz vermeiden möchten, der sich verschieben oder sich sperrig anfühlen kann.

Zahnimplantate stellen nicht nur die Funktion und das Aussehen natürlicher Zähne wieder her, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der allgemeinen Mundgesundheit. Durch den Ersatz fehlender Zähne tragen Implantate dazu bei, die Struktur des Kieferknochens zu erhalten und verhindern so den Knochenverlust, der häufig nach Zahnverlust auftritt. Dieser Erhalt der Knochendichte sorgt nicht nur für ein jugendlicheres Gesichtsaussehen, sondern stützt auch die umliegenden Zähne und verringert so das Risiko von Verschiebungen oder Fehlstellungen. Darüber hinaus können Zahnimplantate das Selbstvertrauen stärken, indem sie eine stabile, natürlich aussehende Lösung bieten, die die mit Zahnprothesen verbundenen Beschwerden und Wartungsprobleme beseitigt.

Nehmen Sie Kontakt auf
Name
Consent to Publish Testimonial

Postoperative Pflege

  • Typischerweise kommt es nur zu minimalen Blutungen und die Nähte lösen sich innerhalb von 5–10 Tagen von selbst auf. In den ersten 24 Stunden müssen Sie mit leichten Blutungen und Nässen rechnen; Üben Sie mit Gaze festen Druck aus, um ihn zu kontrollieren. Wenn die Blutung anhält, ersetzen Sie die Gaze und üben Sie bei Bedarf erneut Druck aus. 
  • Die Schwellung kann 2–3 Tage nach der Operation ihren Höhepunkt erreichen. Um Schwellungen zu minimieren, halten Sie am ersten Tag den Kopf hoch und verwenden Sie Eisbeutel.
Dental Implants

Vorteile von Zahnimplantaten

Optimal choice for replacing lost teeth

Optimale Wahl zum Ersatz verlorener Zähne

Natural feel and comfort

Natürliches Gefühl und Komfort

Superior long-term stability and retention

Überlegene Langzeitstabilität und Retention

Helps prevent bone loss and gum deterioration

Hilft Knochenschwund und Zahnfleischschäden vorzubeugen

Verfahrensschritte für Zahnimplantate

Erstberatung

  • Vereinbaren Sie eine ausführliche Untersuchung mit unserem Implantologen.
  • Besprechen Sie Ihre Krankengeschichte, Ihre zahnärztlichen Bedürfnisse und die Eignung für Implantate.

Vorbereitung vor der Implantation

  • Machen Sie Röntgenaufnahmen oder 3D-Scans, um die Kieferknochenstruktur zu beurteilen.
  • Entwickeln Sie einen individuellen Behandlungsplan basierend auf den Bildgebungsergebnissen.

Implantatinsertion

  • Unter örtlicher Betäubung macht Ihr Implantologe einen kleinen Einschnitt in das Zahnfleisch, um Zugang zum Kieferknochen zu erhalten.
  • Das Titanimplantat wird operativ in den Kieferknochen eingesetzt.
  • Das Zahnfleisch wird dann zurückgenäht und bedeckt das Implantat.

Heilungsphase

  • Warten Sie 3 bis 6 Monate, bis sich das Implantat in den Kieferknochen integriert (Osseointegration).
  • Befolgen Sie die Anweisungen zur postoperativen Pflege, um eine ordnungsgemäße Heilung sicherzustellen.

Platzierung des Abutments

  • Nach der Einheilung wird ein kleiner Verbinder (Abutment) am Implantat befestigt.
  • Dieses Abutment wird den endgültigen Ersatzzahn halten.

Endgültige Restaurierung

  • Zur Herstellung einer individuellen Krone, Brücke oder Prothese werden Abdrücke genommen.
  • Die endgültige Restauration wird sicher auf dem Abutment befestigt.

Nachsorge

  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen zur Überwachung der Gesundheit des Implantats und der umliegenden Zähne.
  • Sorgen Sie für eine gute Mundhygiene, um die Langlebigkeit des Implantats sicherzustellen.
Buchen Sie online

Hilfecenter

Haben Sie eine Frage? Bitte überprüfen Sie diese Frage und Antworten

Häufig gestellte Fragen

Die meisten Patienten verspüren aufgrund der Sedierung und fortschrittlicher Techniken, die den Eingriff so angenehm wie möglich machen, nur minimale Beschwerden.

Der Ersatz eines fehlenden Zahns ist von entscheidender Bedeutung, da Lücken das Kauen und Sprechen behindern und zu Knochenschwund und Verschiebung benachbarter Zähne führen können.

Die Anzahl der Besuche variiert je nach individueller Heilungsrate und spezifischem Behandlungsbedarf. Ihr Implantologe erstellt Ihnen einen individuellen Kostenvoranschlag.

Zahnimplantate aus Titan verschmelzen mit dem Kieferknochen und bilden so eine stabile Grundlage für den Zahnersatz.

Moderne Zahnimplantate werden seit über 40 Jahren verwendet und haben sich beim Ersetzen fehlender Zähne als sicher und wirksam erwiesen.

Ja, die Zahnimplantatchirurgie gilt als eines der sichersten Verfahren in der Zahnheilkunde, da sie das natürliche Knochenwachstum stimuliert und einen sicheren Ersatz für verlorene Zähne bietet.

Book your appointment


Book your appointment