Google Rated

Schauen Sie sich unser Video an

  • Gesundheitsstadt Sahara
  • Al Nahda
  • Grenze Dubai-Sharjah

Kiefergelenksstörung

Kiefergelenksstörung

Was ist eine Kiefergelenksstörung?

Kiefergelenksstörung oder Kiefergelenksdysfunktionssyndrom (TMD) ist eine Erkrankung, die das Kiefergelenk (TMJ) betrifft, das den Kieferknochen mit dem Schädel verbindet. Dieses Gelenk wird häufig zum Sprechen, Essen und Gähnen verwendet und Probleme damit können zu chronischen Schmerzen im Gesicht, im Nacken und im Kopf führen, die oft die Kieferbewegung einschränken.

Ursachen und Risikofaktoren einer Kiefergelenksstörung

Mehrere Faktoren können zur Entwicklung einer Kiefergelenksstörung beitragen, darunter Verletzungen des Kiefers oder Kopfes, Arthritis und Probleme mit der Kieferausrichtung. Stress ist ebenfalls ein wesentlicher Faktor, da er zu Muskelverspannungen und Zähneknirschen (Bruxismus) führen und die Symptome verschlimmern kann. Darüber hinaus besteht möglicherweise ein höheres Risiko für Personen, die in der Vergangenheit zahnärztliche Eingriffe oder Operationen am Kiefer durchgeführt haben. Das Verständnis dieser Ursachen und Risikofaktoren ist für eine frühzeitige Intervention und eine wirksame Behandlung von entscheidender Bedeutung, damit Patienten proaktive Maßnahmen zur Erhaltung ihrer Kiefergesundheit ergreifen können.

Symptome einer Kiefergelenksstörung

Die Symptome einer CMD können unterschiedlich stark ausgeprägt sein und eine oder beide Seiten des Gesichts betreffen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören:

  • Schwierigkeiten oder Schmerzen beim Kauen
  • Blockierung des Kiefers, was das Öffnen oder Schließen des Mundes erschwert
  • Schmerzen im Gesicht und Nacken
  • Verspannungen in der Kiefermuskulatur
  • Eingeschränkte Kieferbeweglichkeit
  • Beschwerden im Ohrbereich und Gesichtsschmerzen
Nehmen Sie Kontakt auf
Name
Consent to Publish Testimonial

Tipps zur Erhaltung der Kiefergelenkgesundheit

In vielen Fällen können CMD-Symptome durch Selbstpflege zu Hause behandelt werden. Um Ihr Kiefergelenk gesund zu halten, befolgen Sie diese Richtlinien:

Apply ice to reduce swelling

Tragen Sie Eis auf, um Schwellungen zu reduzieren

Avoid gum chewing and hard foods

Vermeiden Sie Kaugummikauen und harte Lebensmittel

Limit excessive jaw movements

Begrenzen Sie übermäßige Kieferbewegungen

Chew evenly on both sides of your mouth

Kauen Sie gleichmäßig auf beiden Seiten Ihres Mundes

Relax your facial muscles and avoid teeth clenching, particularly during stress

Entspannen Sie Ihr Gesicht und vermeiden Sie ein Anspannen

Maintain good posture by keeping your head up, back straight, and shoulders aligned

Behalten Sie eine gute Körperhaltung bei

Verfahren zur Behandlung einer Kiefergelenksstörung

Erstberatung

Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Zahnarzt, um Ihre Symptome und Ihre Krankengeschichte zu besprechen. Es wird eine gründliche Untersuchung durchgeführt, um den Zustand Ihres Kiefergelenks zu beurteilen und möglicherweise liegende Probleme zu identifizieren.

Diagnostische Bewertung

Der Zahnarzt kann körperliche Untersuchungen, medizinische Bildgebung (z. B. Röntgen oder MRT) und eine Überprüfung Ihrer Symptome nutzen, um die genaue Art der Kiefergelenksstörung zu diagnostizieren.

Entwicklung eines Behandlungsplans

Basierend auf der Diagnose wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Dies kann eine Kombination aus Selbstpflegetechniken, zahnärztlichen Hilfsmitteln oder anderen Eingriffen umfassen.

Selbstpflege und Anpassungen des Lebensstils

Implementieren Sie empfohlene Selbstpflegepraktiken wie den Verzehr von weicher Nahrung, das Auftragen von Eis und die Steuerung der Kieferbewegungen. Es kann auch empfohlen werden, die täglichen Gewohnheiten anzupassen, etwa Stress abzubauen und harte Lebensmittel zu meiden.

Zahnärztliche Geräte

Bei Bedarf werden individuelle zahnärztliche Hilfsmittel wie Schienen oder Mundschutz angepasst, um Schmerzen zu lindern und weiteren Gelenkschäden vorzubeugen. Diese Geräte sollen die Belastung des Kiefergelenks verringern und die Ausrichtung verbessern.

Folgebesuche

Es werden regelmäßige Nachsorgetermine vereinbart, um Ihre Fortschritte zu überwachen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen Ihres Behandlungsplans vorzunehmen. Die Wirksamkeit der ausgewählten Behandlungen wird bewertet und eventuelle Änderungen werden vorgenommen, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten

Laufendes Management

Fahren Sie mit allen vorgeschriebenen Selbstpflegepraktiken fort und tragen Sie zahnärztliche Hilfsmittel wie angegeben. Regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen helfen dabei, zukünftige Probleme mit dem Kiefergelenk zu bewältigen und zu verhindern.

Buchen Sie online

Hilfecenter

Haben Sie eine Frage? Bitte überprüfen Sie diese Frage und Antworten

Häufig gestellte Fragen

Die Diagnose einer CMD kann komplex sein. Um eine endgültige Diagnose zu stellen, werden eine gründliche Erhebung Ihrer Krankengeschichte, eine körperliche Untersuchung und gegebenenfalls medizinische Bildgebung durchgeführt.

Zu den Anzeichen können Gelenkschmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit des Kiefers, Klick- oder Knallgeräusche beim Gähnen oder Kauen, Ohrensymptome wie Lärm, Schwindel oder Geräuschempfindlichkeit, anhaltende Kopfschmerzen und Schlafstörungen gehören.

Zähneknirschen oder Bruxismus kann zu Beschwerden und Gelenkstörungen führen, indem übermäßiger Druck auf die Muskeln, das Gewebe und die Stützstrukturen des Kiefers ausgeübt wird.

Book your appointment


Book your appointment